*enthält unbezahlte Werbung und Markennennung
Guten Morgen ihr Lieben 🙂
Ich freue mich sehr, dass ihr hier vorbeischaut. Ich bin mittlerweile wieder vollständig aus Berlin zurück, konnte die zahlreichen Erlebnisse verdauen und bin in meinem Alltag angekommen.
Vorneweg: Ich habe mich super gefreut, dass ich dieses mal auf die Fashion Week fahren durfte und überhaupt konnte. Ich hatte auch schon die letzten Male ein paar Einladungen bekommen, allerdings lagen zum einen meine Prüfungen immer ungünstig, zum anderen waren es auch nur wenige Einladungen und so hat sich ein Besuch bisher leider nicht wirklich ergeben.
Dieses Mal hatte ich mehrere Einladungen und zudem zwei tolle Kooperationspartner, wodurch sich der Besuch für mich gelohnt hat – denn eine Woche in Berlin ist ja auch mit einigem an Kosten verbunden (so habe ich z.B. Hotel und An-/ Abreise selbst getragen). Das wäre als Studentin für mich nicht ohne weiteres möglich, deswegen bin ich sehr dankbar, dass mir die Zusammenarbeit mit Brands diesen Besuch ermöglicht hat.
Montag
Montag war für mich zugleich mein Anreisetag. Ich habe mich dafür entschieden mit dem Zug zu fahren, da dies die beste Kombi aus Schnelligkeit, Preis und Entspannung für mich war. Von Nürnberg aus gibt es zum Glück eine gute ICE Verbindung mit der man in 3h in Berlin ist.

Ich habe mir für die drei Nächte ein Zimmer im Hotel Goldmarie in Berlin gebucht. Schlichtweg weil es für die Tage das günstigste war, welches ich gefunden habe. Die gute Lage und die Sauberkeit haben mich dann aber echt gefreut.
Abends war ich zur Show von Dawid Tomaszewski eingeladen. Ich habe mich sehr über die Einladung gefreut. Die Atmosphäre um das E-Werk in dem die Show stattfand war allerdings schon etwas speziell (das lag vielleicht aber auch nur daran , dass es mein erstes Mal auf der BFW war und ich deswegen nicht so viele kannte :D). Ich war auf jeden Fall mega froh, dass ich mich im Vorfeld mit ein paar lieben Mädels (Foxytrash, Minnieknows und Styleappetite) verabredet hatte und dann mit ihnen gemeinsam reingehen konnte.
Die Show an sich hat mir auch gut gefallen und es war wirklich super interessant sowas mal live von Innen mitzuerleben. Da wir rechtzeitig da waren sind wir zum Glück auch alle noch gut reingekommen – ich habe auf Insta aber schon bei ein paar anderen gehört/ gelesen, dass sie wohl leider nicht so viel Glück hatten.
Danach war der Abend für mich noch nicht ganz zu ende. Zusammen mit Foxytrash, Styleappetite, Ellabekind und theblondish ließ ich den Abend noch bei Vapiano ausklingen. Es war einfach super entspannt und schön & wir hatten Zeit über vieles mal ausführlich zu quatschen. Das tat nach der ganzen Aufregung des Tages wirklich gut & hat mir mal wieder bewusst gemacht was für liebe Mädels man durch das Bloggen kennenlernt. Michaela und ihr Mann haben mich danach sogar noch ins Hotel gefahren, damit ich nicht alleine nachts zurück muss.
Dienstag
Der Dienstag hat für mich ähnlich angefangen wie der Montag aufgehört hat. Michaela und ich wollten früh das gleiche Event besuchen und so haben sie und ihr Mann angeboten mich mitzunehmen – das liebe Angebot habe ich natürlich super gerne angenommen.
Reichertplus VIP Fashion & Beauty Lounge
In der Fashion & Beauty Lounge angekommen stärkten wir uns erstmal am leckeren Buffet und sahen uns dann bei den Brands um. Es waren wirklich super interessante Marken vertreten (u.a. Rituals, Glossybox und Berlina Shot).
Das Highlight für mich war natürlich der Stand meines Kooperationspartners Christ. Der Stand war super schön gestaltet und vor allem das neue Sortiment der Guido Maria Kretschmer Kollektion fand ich super schön.

Am Stand war ich dann erstmal damit beschäftigt euch das Sortiment und meine Auswahl auf Instastories zu zeigen und zudem Bilder zu machen. Zu meinem Post gelangt ihr hier.

Styleranking Fashion Blogger Café
Gegen Mittag ging es dann auf die nächste Veranstaltung. Ich hatte das Glück, dass ich Emre auf dem Weg getroffen habe und dieser mich muthingenommen hat – das Fashion Blogger Café war nämlich ein gutes Stück außerhalb.
Auch hier war die Location wieder super toll gestaltet und für das leibliche Wohl wurde ausreichend gesorgt 😉

Zudem hatte ich die Gelegenheit mit Marken wie Microsoft und Orsay zu sprechen 🙂
Miss Sophies Beauty Loft
Danach stand für mich der vorerst letzte Termin des Abends an. Auf dem (sehr weiten) Rückweg lernte ich zum Glück Sandra kennen, die mir den Weg zeigte und mich dann auch gleich ins Loft begleitete. Auf dem Weg sind wir sogar noch in ein anderes Event gestolpert, weil wir uns im Gebäude geirrt haben, aber dazu komme ich später 😀
Das Miss Sophies Beauty Loft war leider schon fast vorbei, als wir die Location endlich gefunden hatten und so konnte ich nur noch ein paar kurze Snaps machen.
Es gab ein super tolles Buffet, man konnte sich die Nägel machen lassen und zudem wurden uns die neuen Produkte von Miss Sophies vorgestellt.
Beauty2go Event
Nachdem das Beauty Loft zuende war schauten wir nochmal auf dem Event vorbei in das wir irrtümlich reingeplatzt & dann netterweise eingeladen worden sind. Abends waren wir dann nur noch kurz etwas essen und danach bin ich einfach todmüde ins Bett gefallen 😀
Mittwoch
Mittwoch war ich dann wirklich wirklich müde und verfluchte es ein bisschen, dass ich mich um 9 mit Sandra vor dem Brandenburger Tor verabredete hatte, um noch ein paar Bilder zu machen – für das Resultat hat es sich dann allerdings doch gelohnt.

Beautysuite by PR Sugar
Danach besuchten wir zusammen die Beautysuite im Waldorf Astoria und bekamen dort zum Glück zuerst ein Hairstyling von Revlon – durch den Regen sahen wir nämlich beide etwas zerstört aus 😀
Außerdem konnten wir wieder viele neue Marken und Produkte kennenlernen. Hier haben mich besonders zwei begeistert. Einmal der Make Up Radierer. Eine Art Abschminktuch, mit dem ihr euch nur mit klarem Wasser (!) ganz abschminken könnt. Ich konnte es erst auch nicht glauben, habe es aber mittlerweile ausprobiert und bin echt begeistert. Das zweite war das Schmucklabel Rita in Palma, welches Krägen und Accessoires vertreibt, die türkische Flüchtlingsfrauen in Handarbeit herstellen. Zur Unterstützung dieser Frauen wurde darüber hinaus der Verein von Meisterhand e.V. gegründet.
Mobile Fashion Show mit Mitsubishi und Dresp
Danach traf ich meinen zweiten Kooperationspartner für die Fashion Week: Mitsubishi. Zuerst hatte ich jedoch erneut einen relativ weiten Weg zurückzulegen und begab mich in eine Agentur in der die Mobile Fashion Show starten sollte. Hier durfte ich auch schon zusehen, wie die Models fertig gemacht wurden – das war echt interessant.
Danach Gin die Tour los und es hat super viel Spaß gemacht durch Berlin zu fahren und euch mitzunehmen – besonders die Choreographie der Models war super. Allerdings hatten wir leider mit dem Wetter ziemliches Pech, da es die meiste Zeit leicht schneite oder regnete.

Ich hatte anschließend sogar das Glück, dass Mitsubishi mir ein privates Shuttle gegeben hat und mich am nächsten Event abgesetzt hat – sonst wäre es wohl etwas knapp geworden.
Spread PR Pop Up Showroom
Der Showroom fand im super schönen Hotel de Rome statt – die Location hat mich echt umgehauen 🙂

Dort hatte ich die Chance mir die neuesten Stücke von Marken wie Silhouette und Lena Hoschek anzusehen. Außerdem durfte ich dort kurz das Designer Duo Perret Schaad treffen, was mich sehr gefreut hat da ich ihre Show leider verpasst habe.
InStyle Lounge
Danach wollte ich eigentlich zurück ins Hotel fahren, begleitete aber Sandra spontan noch auf die InStyle Lounge.
Abends lag ich dann nur noch im Hotelzimmer, habe mir Sushi bestellt und versucht schonmal Bilder vorzusortieren, zu bearbeiten und den Blogpost etwas zu beginnen. Allerdings war ich einfach so kaputt, dass ich nicht mehr viel hinbekommen habe.
Donnerstag

Hier stand früh mit dem Leck mich am Hashtag Brunch von Reichert Plus (mit dem Motto Fairytale)für mich nur noch ein letzter wirklicher Termin an. Ich hatte mich mit Minnie am Eingang verabredet und war von der Location wirklich geflasht – die hat echt nochmal alles getoppt. Das ganze Studio war so so so liebevoll hergerichtet.

Zu Beginn bekam ich ein Hairstyling von Dyson – ich wünschte ich würde meine Haare selber mal so toll hinbekommen 😀


Danach haben wir uns erstmal am Buffet gestärkt – hier viel die Auswahl echt schwer.
Die restliche Zeit haben wir dann genutzt um Bilder zu machen und natürlich auch mit vielen anderen Leuten zu quatschen. Das ist glaube ich auch der Punkt der mir am allerbesten an der Fashion Week gefallen hat. Leute die man bis jetzt nur online kannte und schon total viel geschrieben hat endlich mal persönlich kennenlernen 🙂

Nach dem Brunch hätte ich Minnie eigentlich noch zur Show von Marina Hoermanseder begleiten dürfen. Da mein Zug um 6 aber wegen dem Sturm gecancelt wurde entschied ich mich lieber zum Bahnhof zu fahren, um einen früheren Zug zu nehmen.
In den Zug um halb 3 konnte ich zwar noch einsteigen, allerdings wurde er eine Station später geräumt und der gesamte Fernverkehr für den Tag gesperrt. Ich hatte im Zug aber glücklicherweise ein Pärchen kennengelernt, das auch nach Nürnberg musste. Mit denen fuhr ich dann zusammen zum Flughafen und mietete mir einen Leihwagen.
So war die Heimreise dann ein ganz schön schwieriger Akt und nach der eh schon anstrengenden Woche hätte ich mir echt etwas angenehmeres gewünscht. Allerdings war ich abends auch froh, als ich endlich wieder Zuhause war (ich hatte echt keine Lust mir nochmal für eine Nacht ein Hotel zu suchen und alles wieder auszupacken).
Alles in allem hatte ich eine super schöne, aber auch sehr anstrengende Woche mit Höhen und Tiefen. Ich bin über die Chance zur Fashion Week fahren zu dürfen mehr als glücklich und dankbar. Die Woche hat mir aber auch erneut gezeigt, dass eine doch recht oberflächliche Welt für mich als eher bodenständigen Menschen teilweise sehr anstrengend sein kann. Dennoch möchte ich die Erlebnisse natürlich nicht missen und würde auf jeden Fall wiederkommen, wenn sich die Gelegenheit ergibt 😉
Ich hoffe der Beitrag hat euch gefallen und konnte euch einen kleinen Einblick in meine Woche geben. xxx Anna
youcantellanybody